FAQ – Häufige Fragen
Terminvereinbarungen
Terminvereinbarungen erfolgen am besten telefonisch unter 0316 57 20 30 oder über das Kontaktformular. Wir sind bemüht, Ihre Online-Anfragen täglich zu bearbeiten.
Termin absagen
Sollten Sie zu einem ausgemachten Untersuchungstermin nicht kommen können, bitten wir Sie, Ihren Termin so früh wie möglich abzusagen. Wir finden dann einen zeitnahen Ersatztermin.
Akute Beschwerden
Akute Beschwerden halten sich an keinen Terminplan. Sollten Sie plötzlich aufgetretene Schmerzen oder akute Probleme haben, sind wir natürlich auch ohne geplanten Termin für Sie da. Wir bitten Sie dennoch, vorher kurz anzurufen und eine bestmögliche Zeiteinteilung gewährleisten zu können.
Pillenrezept
Wenn Sie nur ein Pillenrezept oder die Fortschreibung einer anderen frauenärztlichen Dauermedikation brauchen, geht das auch ohne Termin. Kommen Sie einfach während unserer Ordinationszeiten vorbei oder kontaktieren Sie uns für eine elektronische Freischaltung auf Ihrer E-Card.
Beim Krebsabstrich „etwas nicht in Ordnung“
Wenn das Ergebnis Ihres Krebsabstrichs nicht eindeutig in Ordnung ist, verständigen wir Sie. Es gibt eine ganze Menge an Gründen, warum dies passieren kann. Gott sei Dank steckt nicht immer etwas schwerwiegendes dahinter. Leichte Zellveränderungen sind meist gutartig und heilen oft von alleine durch das körpereigene Immunsystem wieder aus. Hier geht es dann vor allem darum, ein eventuell weiteres Fortschreiten nicht zu übersehen. Deshalb sollte dann z.B. innerhalb von 3-4 Monaten nochmals eine Kontrolle durchgeführt werden.
HPV-Testung
Die Abklärung des Infektionsstatus mit Humanen Papillomviren aus den High-Risk-Gruppen ist für viele Konstellationen schon lange fixer Bestandteil der Empfehlungen internationaler Fachgesellschaften und wird in bestimmten Fällen auch von der Krankenkasse übernommen. Aber auch außerhalb des Kassenspektrums macht die HPV-Testung Sinn.
HPV-Impfung
Die Impfung gegen Gebärmutterkrebs. Dafür gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung. Impfstoff haben wir so gut wie immer für Sie lagernd.
Schwangerschaftsabbruch
Seit dem Jahr 2020 wurde der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch in Österreich auch für die niedergelassenen Fachärzte freigegeben. Dadurch müssen Sie sich mit Ihrem Wunsch nach Beendigung einer Schwangerschaft nicht mehr an einen fremden Arzt wenden. Wir beraten Sie, helfen Ihnen bei dieser meist schwierigen Entscheidung und begleiten Sie durch den Abbruch.
Wartebereich mit WLAN
Um die Wartezeit zu verkürzen steht Ihnen in unserem freundlichen Wartebereich ein WLAN-Hotspot zur Verfügung.
Sprachen
In unserer Ordination wird Deutsch, English und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (BKS) gesprochen.
go OPTIMIZE
Mit der Produktlinie von „go OPTIMIZE“ Ihrem Körper etwas Gutes tun. Dabei geht’s um nachhaltige Gewichtsreduktion, Sport-Aufbaunahrung, Anti-Aging für Ihre Zellen oder Darmregulation bei Verdauungsstörungen.
Feedback
Wir tun unser Möglichstes damit Sie sich bei uns Wohlfühlen. Und wir verändern auch mal ein paar Dinge. Dazu brauchen wir ihr Feedback. Teilen Sie unser ihre Anregungen und Wünsche gerne im direkten Gespräch oder auch per email mit. Hat es Ihnen bei uns gefallen, freuen wir uns auch über ein bisschen Lob. Das darf auch gerne digital auf Google oder Docfinder sein.
Noch mehr Infos
Wenn Sie unsere Homepage von oben bis unten durchgelesen haben, aber trotzdem noch mehr Online-Informationen rund ums Thema Frauenheilkunde und Geburtshilfe suchen, werden Sie vielleicht auf der Seite des Berufsverbands der österreichischen Gynäkologinnen fündig: www.mein-frauenarzt.at